Die Aktualisierung mit Versionen der Ursprungsautoren geschieht normalerweise in zwei Schritten:
Für den Verzeichnisbaum current
im Zweig der
Ursprungsautoren wird mit der Quelle des neuen Pakets der Ursprungsautoren
ein Upgrade durchgeführt (die alte Version wird im Depot in
branches/upstream/
behalten).
alteVersion
Von der Version in trunk/
wird durch Zusammenfügen der
Änderungen zwischen den Ursprungsversionen ein Upgrade in das Verzeichnis
trunk/
durchgeführt.
Das Skript svn-upgrade (früher
svn-uupdate) erledigt beide Dinge für Sie und erstellt
außerdem einen Changelog-Eintrag. Der erste Schritt wird intern mittels
eines Skripts eines Drittanbieters erledigt
(svn_load_dirs, dokumentiert im Subversion-Buch), der
zweite Schritt wird mit dem Befehl merge von
svn erledigt. Führen Sie lediglich
svn-upgrade in Ihrem lokalen Arbeitsverzeichnis aus (das
dem vom Auschecken erzeugten trunk/
entspricht).
Nach der Ausführung von svn-upgrade könnten einige Dateien in Konflikt stehen. Dies tritt normalerweise auf, wenn Sie irgendwelche Dateien im Ursprungspaket geändert haben und die Ursprungsautoren etwas ähnliches an den selben Positionen taten, so dass svn merge verwirrt war.
Wenn svn-upgrade über Dateien klagt, die in Konflikt stehen, beheben Sie dies von Hand. Wenn Sie damit fertig sind, benutzen Sie den Befehl svn resolved, um sie als sauber zu markieren und svn commit, um das Depot zu aktualisieren.